Funktion | Details |
---|
Security Updates | - Security für SQL Aufrufe wurde erhöht
- Security für Rollenmodelle/Benutzerrechte wurde erhöht
|
CANBUS Kilometerstand | 
- Wenn für den Account CANBUS Kalibrierung aktiviert ist (einstellbar vom Support), kann die Kalibrierung über 2 neue Modi erfolgen.
- Standard = keine Auswahl, es werden für alle Fahrzeuge laufend die Daten vom CANBUS Kilometerstand verwendet (meist 1x pro Kilometer, Sprünge sind möglich9
- CAN Kalibrierung Modus 2 - erweiterter (täglich): es wird die Strecke aus der GPS Distanz berechnet und 1x täglich mit dem CANBUS Kilometerstand abgeglichen
- Keine CAN Kalibrierung Modus 2: es wird die Strecke aus der GPS Distanz berechnet und nicht mit dem CANBUS Kilometerstand abgeglichen (für Fahrzeuge, wo kein CANBUS Signal verfügbar ist
|
CANBUS Tankstopps | - Wenn für ein Gerät der CANBUS Tankfüllstand in Liter oder Prozent übermittelt wird, kann eingestellt werden, ab welcher Erhöhung des Tankfüllstands ein Tankstopp im neuen Tankstopp Bericht angezeigt werden soll.
- Ausnahmen: Sprünge im Tankfüllstand sind möglich, zeitliche Sprünge im Füllstand können nicht ausgeschlossen werden.
|
Fahrspur Rohdaten | - Im XLS Download der Fahrspur wurden weitere Datenfelder ergänzt:
- CANBUS relevante Felder
- Zusatzfelder für die Elektromobilität
- Felder zum Thema erweiterte RS232 Daten
|
JSON Schnittstellen | In der JSON API wurden weitere Funktionen eingeführt - Aufruf zum Erstellen von Geofence Bereichen mit Lat & Long anstelle von Adressen
- "create asset" Aufruf zum Anlegen von Fahrzeugen
- "archive asset" zum Inaktiv Setzen von Fahrzeugen
- Aufrufe zum Ändern von Feldern am Fahrzeug
- "get logbook" Aufruf zum Abfragen von Fahrtenbuchdaten und verrechenbaren Daten
- "getElectricCarHistory" zum Abruf von spezifischen Daten der Elektromobilität
|
LDAP Schnittstelle | eine neue Schnittstelle zum Anlegen und Synchronisieren von Fahrerstammdaten wurde hinzugefügt. (projektspezifisch, für Details wenden Sie sich an unseren Support) Fahrer mit Mitarbeiterkarten werden automatisch aus LDAP gelesen |
Single-Sign-On | Über die Windows-Anmeldung wurde ein neuer Single-Sign-On Modus für Benutzer umgesetzt (projektspezifisch, für Details wenden Sie sich an unseren Support) |
KM-Stand ändern | Die Funktion "KM-Stand ändern" im Fahrtenbuch-Modul wurde auf Meter statt bisher Kilometer geändert. 
| Geofences | Neue Optimierung, damit bei extrem vielen gleichzeitigen Geofence-Bereichen weniger Einträge gleichzeitig geladen werdenNeuer Modus, um Geofence Bereiche für für das Fahrtenbuch zu verwenden |
Neuer Landkarten-Modus "Leaflet" | Der neue Landkarten-Modus kann vom Support aktiviert werden. 
- Fahrzeuge können zu "Bubbles" zusammengefasst werden
- Neues Zeichnen von Geofence Bereichen

- Über die Fahrzeug Detail-Ansicht kann auf die Maske "Fahrzeu bearbeiten" und Person bearbeiten gesprungen werden.
|
Geofences | - Neue Optimierung, damit bei extrem vielen gleichzeitigen Geofence-Bereichen weniger Einträge gleichzeitig geladen werden
- Neuer Modus, um Geofence Bereiche für für das Fahrtenbuch zu verwenden
- Über die neuen Landkarten-Elemente im Modus Leaflet können Geofence eingezeichnet werden.
Image Added
|
Berechtigungen | 
- Bei den individuellen Benutzern können Funktionen aktiviert oder deaktiviert werden.
- Bei den Operatoren können Gruppen anhand der verrechenbaren Bereiche (konfigurierbar am Fahrzeug) eingeschränkt werden.
|
Neue Modi für Fahreranmeldung | Ein neuer Modus "geräteseitige Fahrererkennung" kann vom Support für den ganzen Account aktiviert werden. Notwendig sind entsprechende Änderungen in der Konfiguration der Telematikgeräte (optional, über Support). 
- Die geräteseitige Fahrererkennung aktiviert bei Zündung AN den Piepston über den Buzzer, bis sich ein Fahrer angemeldet hat.
- Die erneute Anmeldung ist erst wieder nötig...
- im Poolmodus nach Zündung AUS für mehr als 10 Minuten
- im Modus "Tagesanmeldung" nach Zündung AUS für mehr als 10 Stunden
- im "Fix Modus" ist keine erneute Anmeldung notwendig
- im "temporären" Modus ist eine einmalige Anmeldung beim nächsten Zündung AN notwendig, danach springt die Anmeldung in den Modus "FIX" oder "Tagesanmeldung"
|
Datenschutz | - Die Email- und SMS Liste kann vom Support ausgeblendet werden, um das System zu beschleunigen

- Im Monatsgesamtüberblick können Tage, an denen Privatfahrten waren, nur die Zeiten von geschäftlichen Fahrten angezeigt werden.
- Wenn der Privatschalter in der Software konfiguriert wird, werden in Alarmnachrichten Informationen wie Adressen ausgeblendet.
|
Fahrzeug Stammdaten | - Viele neue Stammdaten Felder wurden im Reiter "Daten" ergänzt:

- Für Pulldown Element Kunden-Fahrzeug-Kategorie können Listenelemente über die Optionen vom Kunden definiert werden
- Der "Verrechenbare Bereich" dient zur Gruppierung von Fahrzeugen in der Abrechnung (Bericht Fahrtenbuch Summen)
- Der Anmeldemodus wird über die Aktionen umgestellt.
- Die Felder können über die dynamische Fahrzeugliste und den Bericht "Fahrzeugdaten" angezeigt werden.
|
Fahrzeug Fahrer | - Am Fahrzeug wurde für die Fahrer eine neue Suchfunktion zum Finden der Standardfahrer hinzugefügt:

- Wenn ein Fahrer über die Suchfunktion ausgewählt wird, erhält er automatisch die Checkbox als "erlaubter Fahrer"
- Neuer Eingang "Blaulicht": bei Fahrten mit Blaulicht wird im Fahrtenbucheintrag automatisch ein Kommentar hinzugefügt.

|
Fahrzeug Datenschutz | - Am Fahrzeug Reiter Erweitert kann eingestellt werden, dass Fahrzeuge nicht in der Fahrzeugliste angezeigt werden
- Am Fahrzeug Reiter Erweitert kann eingestellt werden, dass Fahrzeuge nicht in der Landkarte angezeigt werden

|
Datenschutz Funktion | Es ist möglich, nach x Tagen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen auf einen Standardwert zu setzen (einstellbar vom Support). Dadurch werden die tatsächlichen Geschwindigkeiten nicht mehr angezeigt. 
|
Monatliche Fahrtenbuch Email | - Es ist möglich, dass jeder Fahrer eine Mail mit den eigenen Fahrtenbuchfahrten und dem Monatsgesamtüberblick bekommt (aktivierbar über Support).
- Die Vorschau Mail wird am 1. des Monats versendet (Datum einstellbar über den Support)
- Die finale Mail wird am 15. des Monats versendet (Datum einstellbar über den Support)
- Zwischen Vorschau Mail und finaler Mail ist es für den Fahrer möglich, die Fahrten im Fahrtenbuch-Modul zu editieren. Danach ist eine Änderung nicht mehr möglich.
|
|
|