Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Bei den Optionen wurden zur besseren Übersichtlichkeit Felder und Einstellungen von Optionen > Allgemeines verschoben auf Optionen > Erweitert bzw. Optionen Datenschutz.

...

ADD neues Telematik-Zubehör für OBD2 Tracker zur RFID Fahrererkennung und Privatschalter (BETA)

Mit dem neuen RFID „Easy-Fix RFID-02“ kabellosen RFID Reader kann das digitale Fahrtenbuch mit OBD2-Stecker perfekt mit Privatschalter und Fahrererkennung ergänzt werden.

...

Auf www.gps.at finden Sie hier die Details https://www.gps.at/telematik/logbook-20-obd2-gps-tracker/#easy-fix und ein Video, wie man das neue Zubehör mit einsteckbaren Logbook-20 OBD2 Trackern verwendet (Konfigurations-Updates und zusätzliche Einstellungen erforderlich).

ADD Schnittstelle geänderte Fahrtenbuch-Einträge

...

Durch das Ausblenden dieser Fahrzeuge verkürzt sich die Liste und die Ladezeit. Neue Accounts und Accounts mit weniger als 100 Fahrzeugen sehen weiterhin Fahrzeuge keine Daten, bei größeren Accounts werden diese als Standard ausgeblendet und können vom Admin eingeblendet werden..

...

image-20241206-114258.png

CHANGE Aufgaben-Modul (Beta-Funktion)

Aufgabe erledigen

Bei den Aufgaben wurde der Button “Aufgabe abschließen” umbenannt auf “Aufgabe erledigen” und die Position des Buttons wurde nach OBEN RECHTS verschoben.

...

Liste der Aufgaben mit Filter auf Fahrzeuge oder Personen

Es gibt eine neue Filtermöglichkeit für die Aufgaben

...

Man findet alle Aufgaben für die Fahrzeuge auch bei der Info-Fahrzeug-Funktion > Aufgabe

...

image-20241206-114708.pngImage Added

Die Aufgaben pro Fahrzeug werden auch im Info-Modul angezeigt:

...

Wiederholende Aufgaben

Man kann z.B. eine monatliche Aufgabe für Auto-Wäsche anlegen:

...

CHANGE Führerschein-Kontrolle (optionales Modul)

Optimierungen beim Lesen von Führerscheinen

  • Führerscheine ohne Ablaufdatum werden anders behandelt.

  • C95 Zusatzausbildungen werden anders behandelt.

Zeit bis zur nächsten Überprüfung

Bei Führerscheinkontrolle > Fahrerstatus wird angezeigt, wann für den Fahrer die nächste Überprüfung stattfinden sollte. Die Frist berechnet sich durch das Überprüfungsintervall (z.B. alle 182 Tage), wann die letzte Überprüfung durchgeführt wurde und WANN der/die Führerscheine ein ABLAUF-DATUM erreicht haben werden.

...

Führerscheinkontrolle für ausgewählte oder alle Fahrer starten

...

Vor der Durchführung erhält der Fahrer einen neuen Hinweis mit Bild, damit der Führerschein im Querformat erfasst wird.

...

Personen löschen

...

Personen können über die Person/Fahrer Liste einzeln (… Menü) oder mehrere gelöscht werden.

...

Das Löschen einer Person, die als Standard-Fahrer einem Fahrzeug zugeordnet ist, ist NICHT mehr möglich und wird mit einer kurzen Fehler-Meldung angezeigt.

...

Zum Löschen eines Standard-Fahrers am Fahrzeug > Konfiguration > Erlaubte Fahrer einen anderen neuen Standard-Fahrer auswählen und speichern.

Danach kann der alte zu löschende Standard-Fahrer gelöscht werden.

...

Auch nicht benötigte oder falsche Fahreranmeldung-Codes können gelöscht werden.

Fahrtenbuch-Modul: Änderungskommentar mit Auswahlliste

image-20241206-112146.pngImage Removed

Beim Ändern eines Eintrags im Fahrtenbuch (Fahrtenbuch-Modul) ist ein Änderungsgrund notwendig. Man kann einen Freitext eingeben (z.B. “-”) oder neu: man wählt aus einer Liste aus.

image-20241206-111954.pngImage Removed

Die Liste der Änderungsgründe für das Fahrtenbuch können Admins über Optionen > Erweitert > Fahrtenbuch > Änderungsgründe bearbeiten.

Neuer Streuertyp “Solemaster 3000)

image-20241206-113315.pngImage Removed

Bei den RS232 Einstellungen kann der neue Streuer Solemaster eingestellt werden, damit die Winterdienstdaten angezeigt und verarbeitet werden. Es muss ein freier digitaler Eingang auf Streuer (WS) eingestellt werden.

Aufgaben-Modul & To-do System (Beta-Funktion)

Das Aufgaben-Modul wurde überarbeitet und dient zur Bearbeitung von Fahrzeug-Service-Erinnerungen (§57a, Winterreifen, Vignetten, Führerscheine, Aufgaben, etc.). Details in einer separaten Anleitung.

...

Die Aufgaben pro Fahrzeug werden auch im Info-Modul angezeigt:

...

Fahrzeug-Konfiguration Service-Erinnerungen (Beta-Funktion)

Der Bereich Service wurde komplett überarbeitet, es gibt jetzt neben der Pickerl-Erinnerung auch noch Erinnerungen für die Winterreifen-Pflicht, kilometerbasiertes Service, betriebsstunden-basiertes Service und 3 konfigurierbare Service nach Datum. Die Service-Erinnerungen werden über das To-do System verarbeitet, zusätzlich können E-Mails an die Alarm-Email und den Standard-Fahrer erfolgen.

...

Führerscheinkontrolle (aufpreispflichtiges Zusatzmodul)

Im Modul Führerscheinkontrolle wurden neue Funktionen ergänzt.

image-20241205-122007.pngImage Removed

Am Fahrer können notwendige Führerscheinklassen hinterlegt werden

image-20241206-120454.pngImage Removed

Es können Führerscheinklassen angezeigt werden

Geschäftszeiten-Kalender für Privatfahrten (Beta-Funktion, optional)

Mit dem neuen Geschäftszeiten-Kalender können alle Fahrten außerhalb der Geschäftszeiten automatisch als privat markiert werden. Fahrten, die in die Geschäftszeiten reingehen, innerhalb der Geschäftszeiten oder Fahrten, die aus den Geschäftszeiten rausgehen, sind automatisch geschäftlich.

...

Details zu den Einstellungen auf Anfrage.

Schadenmanagement und Unfalldokumentation (Beta-Funktion)

Im TCO-Modul (Total-Cost-of-Ownership) gibt es eine neue Funktion zur Dokumentation von Unfallschäden. Bilder und Details können ergänzt und verwaltet werden. Jeder Schaden kann in unterschiedliche Status-Kategorien (Schaden gemeldet, in Begutachtung, in Reparatur, …) eingeteilt werden.

...

ADD Neues Zusatzmodul für Objekte & Aktivitäten (QR-Code Modul) - BETA

Es gibt ein neues Modul, mit dem Objekte oder Aktivitäten angelegt werden können und mittels QR-Codes und Smartphones Tätigkeiten gebucht werden können. Durch das Smartphone findet auch die GPS-Ortung des Objekts/der Tätigkeit statt.

...

QR Codes erstellen für Objekte, Fahrzeuge, Beacons

Für die Objekte können QR Codes erstellt werden

...

Auch für Fahrzeuge oder Beacons können QR Codes erstellt werden

...

Die Bezeichnung des Moduls kann auf Objekte, Tätigkeiten, etc. bei den Optionen geändert werden. Es können auch Text und ein Logo zu den QR Codes ergänzt werden.

...

Scannen des QR Codes am Smartphone

Durch das Scannen des Objekts am Smartphone (Software-User erforderlich) wird das Gerät mit GPS am Smartphone geortet

...

Nach dem Scannes des QR Codes am Smartphone wählt der User die durchgeführten Tätigkeiten aus:

...

Auch am Fahrzeug können die Tätigkeiten dargestellt und ausgeführt werden.

image-20250208-075245.pngImage Added

Die durchgeführten Tätigkeiten werden beim Objekt angezeigt

...

Die durchführbaren Tätigkeiten können im Leistungsmodul angelegt werden. Es gibt viele Möglichkeiten für Tätigkeiten, Kategorien, Pflicht-Felder, Texte, etc.

...

Durchgeführte Tätigkeiten werden angezeigt und können zur Verrechnung exportiert werden.

...

Remove/End-of-Life:

Keine Änderungen

...