Wenden Sie sich bei Fragen zur neuen Release gerne an uns. Ihr Feedback ist erwünscht.
/wiki/spaces/KNOW/pages/3607125
/wiki/spaces/KNOW/pages/3607125
x Touren-Modul: Touren erstellen, optimieren und an Fahrer senden(optional)
Es ist einstellbar, welche Benutzer KEINE Landkarte und KEINE Historie sehen können, damit die Konzentration auf die Berichte gelenkt wird und keine aktuelle Landkarte dargestellt wird.
Link zu Benutzer-Rechte (Operatoren, Manager, User, Fahrer)
Fahrer-Fahrzeit Bericht mit der Summe der gefahrenen GESCHÄFTLICHEN Kilometer und GESCHÄFTLICHEN Fahrzeit (Zündung AN):
Im Einsatzzeiten-Bericht kann die KOMMENTAR-Spalte ein-/ausgeblendet werden (einstellbar über die Optionen):
Bei den Optionen (>Erweitert) können im Fahrtenbuch die Adressen ausgeblendet werden.
Die Anhänge können im Typ PDF und jetzt neu auch als XLS oder CSV verschickt werden.
Für Android Smartphones und iPhones kann die GPS Fleet Software App am Smartphone oder Tablet installiert werden.
Link zum iTunes Store für iPhones:
https://itunes.apple.com/at/app/gps-fleet-software-app/id1080673885?mt=8
Link zum Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=at.swman.gfsapp
Die einzelnen App-Funktionen können für einzelne Mitarbeiter unterschiedlich aktiviert werden.
Mit der Fahrtenbuch-App können Fahrer die letzten 10 Fahrten des ihnen zugeordneten Fahrzeugs kommentieren und den Start-KM der Fahrt ändern (mit Berechtigung):
Mit der Umkreis-Suche kann man die Kunden in der Umgebung anzeigen:
Die Liste der Geofence-Bereiche (Kunden, Baustellen, Aufträge) kann durchsucht werden, damit man zum Kunden navigiert werden kann
Mitarbeiter können die eigene Arbeitszeit und die Arbeitszeit von zugeordneten Kollegen (Gruppenbuchung) aufzeichnen. Aufträge und Aktivitäten sind auswählbar.
Die aktuellste Fahrzeugposition wird angezeigt.
Details zur Person (Personalnummer) bzw. zum Bereich (Adresse) werden auf der Zuordnungsseite angezeigt
Geräte-Zurodnung: Filtern nach Mitarbeitername und Personalnummer ist möglich.
Objekt-Zuordnung: Filtern nach Objektname und Adresse ist möglich.
Beim Ausleseprotokoll am lokalen Tempore Device Center wurden die Adressen, die Aktivitäten und der Button-Typ ergänzt.
Es wurden neue Button-Typen hinzugefügt, damit bei den Bereichen am Geofence eine zusätzliche Gruppierung/Einteilung erfolgen kann:
Die Typen sind bei den Optionen konfigurierbar:
Die Button-Typen werden am Ausleseprotokoll angezeigt:
violett = Geofence (z.B. Freitags)
blau = Bereich (z.B. Bereich-1
rot = Button-Type (z.B. test)
grün = Aktivität (z.B. Graffiti)