Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 4 Next »

 

Link zur GPS-Aufzeichnungspflicht im Winterdienst - Streumengen

Link zu Anschluss-Anleitung für Streugeräte (Fleet-10 RS232)

Seite als PDF downloaden     Als PDF Download this page as PDF

Requirements

  • Options/Administration: IOT/Municipal must be activated



  • Asset configuration/Input & Output: select the right protocol and spreader type from the RS232 pulldown list. The selected protocol must match the configuration of the spreader. After the configuration we recommend that you test if you receive the full set of required data.
    After changing to a new spreader, click on the Save button to transmit the new configuration to the tracking device. Therefor the tracking device should be already installed and the ignition switched ON to receive the new protocol information.


  • Connecting the RS232 cable with the spreader display as per the installation manual, testing if you receive the full set of data.
  • Contact us for price information about this module.

Status View

The winterservice status view shows the last messages from the spreaders with the asset name, date/time and the last adress.

A click on the line shows the adress in a map.

Additional fields (inputs, data) can be shown/hidden with the coloumn headers and saved in the table view.

 

Winterdienst-Datenansicht

In der Winterdienst-Datenansicht werden die Streudaten ab dem aktuellsten Zeitpunkt dargestellt.

  • Über die Auswahlfelder für Datum und Fahrzeug können die Daten eingeschränkt werden. Nach der Fahrzeugauswahl "Aktualisieren" klicken.
  • Über das Excel/PDF Symbol können die angezeigten Daten heruntergeladen werden.
  • Über die Umblätter-Tasten können weitere Datensätze (weitere Seiten) angezeigt werden.
  • Ein Klick auf eine Zeile zeigt den Punkt auf der Karte.
  • Ein Dopelklick auf eine Zeile öffnet das dazugehörige Streudatenprotokoll.

 

Über die Spaltenköpfe können Zusatzspalten ein-/ausgeblendet werden. Die Tabellenansicht kann gespeichert/gelöscht werden. Für eine besser Übersicht verwenden Sie eine möglichst Ansicht mit wenigen Spalten.

Streudatenprotokoll

Im Streudatenprotokoll werden die Streudaten in täglichen Berichten aufsummiert. Die Streudaten werden in einer Gesamtansicht pro Tag angezeigt.

Auch die Aufteilung der Streumengen auf Straßenabschnitte (z.B. Geofence-Bereiche) ist möglich.

 

 

Die Streumengen werden auch auf Straßenbereiche aufgeteilt:

 

 

 

Im Streudatenprotokoll wird bei jeder Einstellungsänderung ODER beim Verlassen eines Streckenabschnitts (Geofence) ODER wenn die Distanz größer als X Meter (siehe Winterdienst Bericht Minimum Distanz) ist eine neue Zeile geschrieben.

 

Fahreransicht der Streudatenprotokolle durch Email-Versand und Smartphone-App

Die Streudatenprotokolle werden täglich erstellt und automatisch an den Fahrer per Email verschickt, wenn für den am Fahrzeug zugeordneten Fahrer eine Email-Adresse hinterlegt wurde.

Außerdem kann sich der Fahrer mit dem Fahrernamen und Passwort in der GPS Fleet Software Smartphone App anmelden, um die täglichen Streudatenprotokolle via Smartphone zu kontrollieren.

   

Der Fahrer hat die Möglichkeit, die Protokolle als OK zu bestätigen oder ein Problem zu melden. Die Fahrer-Eingaben werden in der GPS Fleet Software bei den Streudatenprotokollen angezeigt:

 

 

 

 

 

 

  • No labels